TV Bürstadt - Nachwuchsspieler überzeugen in Auerbach
Tischtennisspieler holen sich drei Titel
Bürstadt. Mit zehn Spielern nahm der TV Bürstadt (TV) bei den Kreisjahrgangsmeisterschaften der Tischtennisspieler in Auerbach teil und zeigte auf Kreisebene seine Ausnahmestellung im Nachwuchsbereich. Bei drei von den vier ausgespielten Jahrgängen 2010 bis 2013 setzten sich Bürstädter Spieler an die Spitze. Weitere Podestplätze rundeten das starke Auftreten der TV-Farben ab.
Bei den Spielern des Jahrgangs 2010 stand Thomas Wieland ganz oben. Der Hessenligaspieler ging als klarer Favorit in die Spiele und wurde dieser Stellung gerecht. Bei den Spielern, die ein Jahr jünger sind, sind aktuell die Brüder Lennard und Matteo Pintac das Maß der Dinge. Während sich Matteo bei den Kreismeisterschaften durchsetzte, drehte Lennard den Spieß um und triumphierte dieses Mal im Endspiel gegen seinen Bruder. Im Jahrgang 2012 holte sich David Denschlag den Titel mit sechs Siegen ohne Satzverlust. Bei den Jüngsten, den Spielern des Jahrgangs 2013, schaffte Florian Helms den Sprung ins Halbfinale, musste sich dort aber dem späteren Sieger Mika Balitsch geschlagen geben. Verdientermaßen konnte er sich dennoch mit der Bronzemedaille dekorieren lassen.
Wer selbst in die Sportart Tischtennis hineinschnuppern möchte, kann sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! informieren.
Die Ergebnisse der Bürstädter Spieler: Jahrgang 2010 (19 Teilnehmer): 1. Thomas Wieland, 9. Lijan Buhr und Tobias Helms; Jahrgang 2011 (zehn Teilnehmer): 1. Lennard Pintac, 2. Matteo Pintac, 7. Lucas Bruhse und Dominic Kirschnick, 9. David Eberle; Jahrgang 2012 (sieben Teilnehmer): 1. David Denschlag; Jahrgang 2013 (acht Teilnehmer): 3. Florian Helms. @ Südhessenmorgen Dienstag, 22.03.2022
AMERICAN FOOTBALL: U13 Flaggies empfangen am 14. Januar in der Erich-Kästner-Schule die Mainz Golden Eagles und die Rodgau Pioneers
Das Redskins-Jahr beginnt mit Flagfootball

Wenn die Flaggies der Redskins das Spielfeld entern, dann steht ihnen sehr oft ein Sieg bevor. Ob ihnen das auch in der Halle gelingen wird? Foto: Dirk Wilhelm, Redskins
BÜRSTADT – Neues Jahr – neue Herausforderungen, heißt es für die kleinen Flagfootballer der Redskins schon kommenden Samstag. Denn während die größeren Teams aus Bürstadt gerade eben mit den Vorbereitungen für die Season 2023 beginnen, sind die U13er Flaggies bereits voll im Training und freuen sich auf die U13 Winterflag Mitte. Diese Hallenliga wird bereits seit vielen Jahren vom hessischen Verband durchgeführt und musste lediglich in den vergangenen zwei Jahren wegen der Pandemie abgesagt und im ersten Coronajahr 2020 abgebrochen werden. Damals im Februar standen die kleinen Redskins übrigens mit deutlichem Vorsprung auf Platz 1 ihrer Gruppe und hatten gute Aussichten auf die Meisterschaft.
Mittlerweile haben sich die ehemaligen U13er Flaggies zu waschechten Tacklefootballern weiterentwickelt und sind bereits zweimal Meister mit der U16 geworden. Und die „neuen Kleinen“? Die freuen sich auf ihr erstes Winterturnier in der Sporthalle der EKS.
Wenn also am Samstag um 10 Uhr die Halle öffnet, dann stehen drei Begegnungen an:
Um 11 Uhr Redskins U13 vs. Pioneers U13, um 12.15 Uhr Pioneers U13 vs. Golden Eagles U13 und um 13.30 Uhr Golden Eagles U13 vs. Redskins U13
Wie immer bei Heimspielen werden die Redskins begleitet von ihren Cheerleadern. Getränke und Snacks bekommen die Fans direkt in der Halle. Dazu viel Musik und tolle Stimmung.
Der Eintritt ist frei. Spielort: Erich-Kästner-Schule, Wolfstraße 23, Bürstadt.