TV 1891 Bürstadt e.V.
Toggle Navigation
  • Home
  • Aktuelles / Termine
  • Mein Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Download-Bereich
  • Abteilungen
    • CheerleadingCheerleading
      • Auszeichnungen
      • Trainingszeiten
      • Kontakt - Cheerleading
    • FootballFootball
      • Trainingszeiten
      • Kontakt - Football
    • HandballHandball
      • Trainingszeiten
      • Kontakt - Handball
    • LeichtathletikLeichtathletik
      • Aktuelles/Termine
      • Sportfest
      • Trainingszeiten
      • Historie
      • Verantwortliche
    • TischtennisTischtennis
      • Kontakt - Tischtennis
      • Trainingszeiten der Tischtennis Abteilung
    • TurnenTurnen
      • Aktuelles
      • Trainingszeiten
      • Kontakt - Turnen
    • VolleyballVolleyball
      • Trainingszeiten
      • Kontakt - Volleyball
    • RasenkraftsportRasenkraftsport
      • Aktuelles
      • Trainingszeiten
      • Kontakt - Rasenkraftsport
    • SportabzeichenSportabzeichen
      • Kontakt - Sportabzeichen
    • LauftreffLauftreff
  • Jugendausschuss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Galerie
  • Datenschutz

Search

Daniel Gliewe – BFD beim TV 1891 Bürstadt e.V..

 

BÜRSTADT - Ohne seine Sporttasche geht Daniel nur noch selten aus dem Haus. Seit diesem Sommer leistet der 19 -Jährige nämlich einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim TV Bürstadt. Etwa 39 Stunden die Woche – manchmal mehr, manchmal weniger – ist er nun in den Abteilungen Tischtennis, Leichtathletik und Turnen im Einsatz. 

 

Daniel beim Hallentraining der U8/ U10

 

Eine Aufgabe, bei der der Bufdi seine Leidenschaft mit Nützlichem verbinden kann: „Ich spiele seit der Grundschulzeit Tischtennis,“ sagt Daniel. Dass er nun bei den Kursen und Veranstaltungen des TV Bürstadt mithelfen und sich selbst verwirklichen kann, freut ihn ganz besonders. „Ich bin schon jetzt richtig gefordert und das fühlt sich gut an.“ Der BFD im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung steht im Mittelpunkt. Zur Arbeit als Bufdi gehören ebenso bürokratische Arbeiten im Geschäftszimmer dazu, sowie der praktische Aufbau von Sportgeräten und der Dialog mit den einzelnen Sportlern. Ein kleines Taschengeld gibt’s dafür dann auch.

Außerdem sind für Daniel politische Bildungsseminare, die Teilnahme an Vorstandssitzungen, ein Erste-Hilfe-Kurs und die Ausbildung zum Tischtennis-Trainer mit C-Lizenz geplant. Aktuell begleitet Daniel Jugend Trainingsgruppen in den Abteilungen.

Daniel ist mittlerweile der sechste, der beim TV Bürstadt seinen Bundesfreiwilligendienst absolviert. „Ich habe in diesem Jahr Abitur an der KKS in Bensheim gemacht, bin mir aber noch immer nicht wirklich sicher, welchen Studiengang ich wählen oder welche Ausbildung ich machen soll“, erzählt er.Die Bundesfreiwilligen sind in ihren jeweiligen Einsatzstellen mit ganz unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert. Viele befinden sich in besonderen Lebensabschnitten, in denen noch nicht ganz klar ist, wohin die Reise geht. „Tischtennis ist mein Hobby und ich möchte später auch gerne als Trainer agieren“, sagt er sicher.

Als ihm Frank Rosenberger von der Möglichkeit beim TV als Bufdi mitzuhelfen erzählt, ist Daniel daher sofort begeistert. Im Rahmen seines BFD wird er auch eigene Projekte begleiten – Vorgänger organisierten beispielsweise Spieleabende und warben mit Kursen an den Schulen für Leichtathletik, Tischtennis und Turnen und unterstützten dort tatkräftig die Übungsleiter. Er sammelt bei seinem freiwilligen Engagement wertvolle Lebenserfahrung im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich.

Daniels Fazit: freiwilliges Engagement lohnt sich.

 

Mehr Informationen unter www.tvbuerstadt.de. Anfragen per E-Mail an Tischtennis-Abteilungsleiter Frank Rosenberger, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie unter https://www.bundesfreiwilligendienst.de/bundesfreiwilligendienst/ueber-den-bfd.html

TISCHTENNIS: Minimeisterschaften am 11. Februar in der TV-Jahnturnhalle

Spiel und Spaß für Kinder bis 12 Jahre

Am Samstag können Kinder bis 12 Jahre in den Tischtennissport hineinschnuppern. Foto: oh

BÜRSTADT – Am Samstag, 11. Februar. sind alle Kinder angesprochen, die bisher noch in keiner Tischtennismannschaft gespielt haben. Ab 10 Uhr werden wieder die Minimeisterschaften in der TV-Jahnturnhalle in der Wasserwerkstraße 4 angeboten. Alle Kinder bis 12 Jahre (Kinder der Jahrgänge 2010 und jünger) haben hier die Möglichkeit, in den Tischtennis-Sport hinein zu schnuppern. In drei Altersklassen, unterteilt in weiblich und männlich, wird um Punkte gekämpft, wobei ausdrücklich der Spaß und das Kennenlernen der Sportart Tischtennis im Fokus steht. Deshalb wird am Ende jeder Teilnehmer mit einer Urkunde und einem kleinen Preis geehrt. Die ersten drei jeder Konkurrenz werden zusätzlich mit Medaillen dekoriert und die ersten vier dürfen einen Monat später beim Kreisentscheid dabei sein, der auch in Bürstadt ausgetragen wird.

Schläger und Schiedsrichter werden vom Ausrichter gestellt, um einen fairen und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Anmelden kann man sich vor Ort bis 9.45 Uhr und ab 9.15 Uhr ist die Halle zum Üben geöffnet. Die Wettkämpfe sind spätestens um 13 Uhr beendet.  Infos bekommt man auch per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

  1. Tischtennisspieler holen sich drei Titel
  2. Das Redskins-Jahr beginnt mit Flagfootball 2023
  3. 46. Silvesterlauf bei Frühlingstemperaturen und Teilnehmerrekord mit über 180 Teilnehmer
  4. TV Bürstadt bei den Kreisranglisten wieder vorne dabei
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nach oben

© 2023 TV 1891 Bürstadt e.V.