Die TV-Turner überzeugen bei den Gau-Einzelmeisterschaften
In der Vereinshalle des TV Gorxheim fanden am letzten Wochenende die Gaueinzelmeisterschaften der Schüler, Jugendturner und Aktiven im Gerätturnen statt. Ausgeschrieben waren Rahmenwettkämpfe und Qualifikationswettkämpfe für die Teilnahme an den Hessischen Einzelmeisterschaften und Landesfinals. Der TV Bürstadt war mit 5 Teilnehmern in zwei verschiedenen Leistungsklassen am Start. Drei Turner konnten mit hervorragenden Leistungen einen Platz auf dem Podest sichern. In einem starken Teilnehmerfeld bewiesen sie Nervenstärke und beeindruckten mit sauberen Übungen an den verschiedenen Geräten.
In der Altersklasse 13 Jahre und jünger, Pflicht-Sechskampf P5-P7 turnte vom TV Bürstadt Maximilian Schönberg, sein zweites Jahr in dieser Wettkampfklasse. Hier waren insgesamt 5 Turner vertreten. Maximilian turnte einen sauberen und fast fehlerfreien Wettkampf. Mit 9,55 Punkten Vorsprung und einer Gesamtpunktezahl von 90,90 wurde er Gausieger und qualifizierte sich hiermit für die Hessischen Landesfinals am 29./30. März 2025 in Eschborn.
Im Rahmenwettkampf P1-P3, 8 Jahre und jünger turnten gleich 4 Bürstädter Turner. Hier waren die meisten, mit insgesamt 9 Turner vertreten. Dies war auch gleichzeitig der Wettkampf mit den jüngsten Teilnehmern.
Zur Überraschung aller, gab es hier gleich 2 erste Plätze: Leopold Molitor und Tom Stiglmeier vom TV Bürstadt konnten sich mit 0,55 Punkten und einer Gesamtpunktezahl von 45,35 vor einem Turner aus Gorxheim durchsetzen. Jona Bozanovic, ebenfalls vom TV Bürstadt kam mit 43,90 Punkten auf den 5. Platz. Mit nur 0,90 Punkten verpasste er knapp einen Treppchenplatz. Der TV Turner Theo Heitmann turnte hier seinen ersten Wettkampf und kam mit 41,25 Punkten auf Platz 8. Auch er konnte sich mit 7,70 Punkten Vorsprung vor dem 9. Platz weit absetzen.
Die erfolgreichen Platzierungen bei den diesjährigen Gau-Einzelmeisterschaften sind ein großer Erfolg für die Turner und ihr Trainerteam. Maximilian Schönberg blickt nun motiviert auf die hessischen Landesfinals in Eschborn wo wir ihm viel Erfolg wünschen. Kampfrichter für den TV Bürstadt waren Angelina Schönberg, Ulrike Richter und Roland Baierle.
Felix Remmele überzeugt beim Deutschen Mehrsprung Cup
Am vergangenen Samstag, den 14. 12. 2025, fand in der Leichtathletikhalle im Sportzentrum Frankfurt Kalbach der Deutsche Talent Mehrsprung Cup statt.
Dazu waren die Sieger der Jahrgangsklassen 2011 bis 2009 der jeweiligen Landesentscheide eingeladen.
Das Projekt Mehrsprung Cup wurde 2012 vom Deutschen Dreisprung-Team ins Leben gerufen, um junge Sprungtalente zu sichten, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen und sie für den Dreisprung zu begeistern.
Von den in diesem Cup gefundenen Talenten schaffen viele den Sprung in die Landes- bzw. Bundeskader.
Für den TV Bürstadt ging Felix Remmele, Jahrgang 2009, in den Wettbewerb. Hierzu musste er aus einem beliebig wählbaren Anlauf mit 5 Sprüngen und abschließender Landung in die Weitsprunggrube versuchen, die größte Weite zu erzielen.
Er präsentierte sich in ausgezeichneter Form und konnte den Wettbewerb mit neuer persönlicher Bestweite von 18.74 m für sich entscheiden.
Felix ist inzwischen in den Anschlusskader Mehrsprung des Hessischen Leichtathletik Verbandes aufgenommen worden. Man darf gespannt sein, wie sich das zusätzlich zum Vereinstraining Trainierte auswirkt.
Fotos 1-3 sind von Stefan Judt – vielen Dank dafür
Foto 4 ist von Fam. Remmele – vielen Dank dafür